Navigation überspringenSitemap anzeigen

Anwaltskanzlei A.S. in Hamburg Das Team

Soner Sarimehmetoglu - Fachanwalt für Verkehrsrecht

Soner Sarimehmetoglu

Vita:

  • Jahrgang 1983
  • von 2004 bis 2008 - Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg 
  • von 2009 bis 2011 - Rechtsreferendariat in Schleswig Holstein 
  • Zweijährige Tätigkeit in der Rechtsabteilung der Conergy AG in Hamburg

Schwerpunkte:

  • Verkehrsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht

Fremdsprachen:

  • Englisch/Türkisch

Mitgliedschaften:

  • HAV Hamburgischer Anwaltsverein e.V. 

Veröffentlichungen: 

  • "Der Verkehrsunfall im zweiten Staatsexamen", Juristische Arbeitsblätter (Februarausgabe 2011)



Melissa Kaplan - Rechtsanwältin

Rechtsanwältin Kaplan

Vita:

  • Jahrgang 1990
  • Von 2011 bis 2016 Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg
  • Von 2017-2019 Referendariat in Schleswig Holstein
  • Von 2012-2015 Mitarbeiterin in der Bürgel Wirtschaftsinformation im Bereich Forderungsmanagement

Schwerpunkte:

  • Verkehrsrecht / Bußgeldsachen
  • Familienrecht
  • Sozialversicherungsrecht mit Bezug zum Arbeitsrecht

Fremdsprachen:

  • Englisch 
  • Türkisch

Mitgliedschaften:

  • Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

Prof. Dr. Christian Becker - Externer Kooperationspartner

Prof. Dr. Christian Becker

Vita:

  • Jahrgang 1977
  • 1999 - 2003 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg
  • 2003 Erstes juristisches Staatsexamen
  • 2006 Zweites juristisches Staatsexamen
  • 10/2006 - 12/2007 Partner in einer Hamburger Rechtsanwaltskanzlei
  • 01/2008 - 09/2017 Zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 2010 wissenschaftlicher Assistent an der Bucerius Law School
  • 2009 Promotion zum Doktor der Rechtswissen­schaften an der Universität Hamburg
  • 11/2010 - 11/2017 Nebentätigkeit als Strafverteidiger 
  • 04/2017 - 10/2017Lehrstuhlvertretung an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder)
  • 05/2017 Habilitation an der Bucerius Law School in den Fächern Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie
  • 12/2017 Übernahme einer Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Leibniz Universität Hannover 
  • Seit 04/2019 Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Europa-Universität Viadrina

Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit

  • Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie
  • Europa-Universität Viadrina

Aktuelle Tätigkeit im Print

  • Mitglied der Redaktion der Online-Zeitschrift für Höchstrichterliche Rechtsprechung im Strafrecht (HRRS)
  • Ständiger Autor der Rubrik „Praxiskommentare“ in der Neuen Zeitschrift für Strafrecht (NStZ)
  • Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Juristischen Schulung (JuS)

 

Veröffentlichungen

  • Was bleibt? Recht und Postmodern
  • Das gemeinschaftliche Begehen und die sogenannte additive Mittäterschaft
  • Matt / Renzikowski (Hrsg.)
  • Strafgesetzbuch: StGB (Kommentar)

Mustafa Özsoy - Dipl. Finanzwirt

Mustafa Özsoy

Vita:

> Jahrgang 1982

> 2003 - 2007 Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg

> Abschluss als Diplom Finanzwirt

> 2003 - 2007 Steueroberinspektor Finanzamt Pankow-Berlin

> 2007 - 2011 Angestellter Steuerbüro Jochen Thiemer

> 2011 - 2012 Abteilungsleiter Buchhaltung Colexon AG

Fremdsprachen:

> Englisch

> Türkisch

> Spanisch

Mitgliedschaften:

> Bundesverband Selbstständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter e.V.

> Steuerberaterverband Hamburg e.V.

Frau Aneela Nawaz

  • Rechtsanwaltsfachangestellte

Unsere Philosophie

Unser Anspruch ist es, für unsere Mandanten eine optimale Betreuung im Rahmen ihrer Angelegenheit zu gewährleisten. Um dies zu erreichen, orientieren wir uns stets an folgenden fünf Grundsätzen.

  • Wir prüfen bereits beim ersten Mandantengespräch, ob wir unserem Klienten wirklich helfen können, bevor wir uns entscheiden, das Mandat anzunehmen.
  • Wir erläutern unseren Klienten das Kostenrisiko des Verfahrens, denn jeder Prozess ist mit wirtschaftlichen Risiken verbunden. Wir klären für Sie, ob z. B. ein Rechtsschutzversicherer bereit ist, das wirtschaftliche Risiko zu übernehmen.
  • Der Klient hat einen Anspruch darauf, zeitnah und voll umfassend informiert zu werden. Wir halten ihn über alle unsere Schritte auf dem Laufenden. Wir klären mit ihm alle offenen Fragen, die sich im Laufe eines Prozesses ergeben können.
  • Der Klient hat einen Anspruch darauf, Kontakt mit seinem Anwalt aufnehmen zu können. Wir stellen sicher, dass Sie uns jederzeit erreichen.
  • Wir nehmen uns für die Bearbeitung der Angelegenheit ausreichend Zeit, auch wenn der Streitwert gering sein sollte, denn jeder Fall hat für den Klienten eine besondere Bedeutung.
Anwaltskanzlei A.S. - Logo